Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Bitcoin Update: Erstes Ziel erreicht

    Vom 28.04.2025 um 07:56 Uhr

    In der letzten technischen Besprechung zum Bitcoin vom 11. April 2025 wurde über einem Niveau von 89.270 US-Dollar auf eine positive Entwicklung des Kryptopaares in Dollar (BTC/USD) hingewiesen, in der Folge konnte ein erstes Kursziel im Bereich von rund 96.000 US-Dollar abgearbeitet werden. Der erfolgreiche Ausbruch aus dem seit Ende Januar laufenden Abwärtstrend hat in [...]

    zum Artikel
  • BlackRock Analyse: Steilvorlage

    Vom 28.04.2025 um 07:53 Uhr

    Wertpapiere des größten Vermögensverwalters der Erde BlackRock attackieren einen seit Ende Januar bestehenden Abwärtstrend, nachdem die Kurseinbrüche aus Anfang dieses Monats weitestgehend verdaut worden sind. In der abgelaufenen Woche konnte sich die Aktie zurück an den 50-Wochen-Durchschnitt sowie ihren laufenden Abwärtstrend herantasten und verspricht hierbei einen baldigen Ausbruch auf der Oberseite. Schließlich liegt in der [...]

    zum Artikel
  • Alphabet Analyse: Prognose wieder übertroffen

    Vom 28.04.2025 um 07:50 Uhr

    Dank sprudelnder Werbeeinnahmen und eines überraschend starken Quartalsergebnisses bei dem Suchmaschinenbetreiber von Google legten die Aktien von Alphabet in der abgelaufenen Woche insgesamt um 1,47 Prozent auf 163,43 US-Dollar und damit ganz in die Nähe des 50-Wochen-Durchschnitts zu. Kurzzeitig dürfte sich allerdings der Aufwärtstrendbruch noch schwierig gestalten, da im Bereich der Vorwochenhochs zahlreiche Widerstände verlaufen [...]

    zum Artikel
  • Wells Fargo Analyse: Käufer wittern ihre Chance

    Vom 25.04.2025 um 07:13 Uhr

    Insgesamt verfolgt das Wertpapier der US-Bank Wells Fargo seit Oktober 2020 einen Aufwärtstrend, aber erst im Sommer letzten Jahres gelang es einen noch älteren Abwärtstrend durch einen Kurssprung über die Marke von 60,00 US-Dollar zu knacken und damit ein Kaufsignal auszulösen. Bis Anfang Februar konnte Wells Fargo auf 81,50 US-Dollar dynamisch zulegen. Im Anschluss haben [...]

    zum Artikel
  • S&P 500 Index Analyse: Chartbild versprüht Zuversicht

    Vom 25.04.2025 um 07:10 Uhr

    Der kurzzeitige Crash aus Anfang dieses Monats, ausgelöst durch Donald Trumps Zoll-Politik, löst sich allmählich in Wohlgefallen auf, entsprechend positiv reagieren auch die Aktienmärkte in den USA. Der S&P 500 Index notiert aktuell an den Erholungshochs aus Mitte April und einem temporären Abwärtstrend. Dabei liegt bislang lediglich eine einzige Kaufwelle vor, sodass eine zweite stark [...]

    zum Artikel
  • SAP Analyse: Auf Ausbruch vorbereiten!

    Vom 25.04.2025 um 07:07 Uhr

    Die Aktienmärkte haben sich zuletzt nach den deutlichen Kursrückgängen aus Anfang dieses Monats wieder sichtlich stabilisieren können, darunter auch das Zugpferd des deutschen Leitindex SAP. Die Aktie konnte zur Wochenmitte zurück an den 50-Tage-Durchschnitt sowie einen temporären Abwärtstrend um 243,00 Euro zulegen und bekräftigt damit die zurückliegende 123-Konsolidierung. Außerdem wurde im Donnerstagshandel noch eine äußerst [...]

    zum Artikel