-
Dow Jones Analyse: Nach Trendbruch tiefrot
Vom 07.03.2025 um 09:35 UhrEin durchwachsener Arbeitsmarkt und die Furcht vor einem wirtschaftlichen Abschwung in den USA zwingen seit Tagen die wichtigsten US-Indizes in die Knie. Die Talfahrt setzt sich auch kurz vorm Wochenende weiter fort, die Konsolidierung aus den letzten Tagen dürfte damit ein Ende gefunden haben. Bei dem Dow Jones Index hatte sich aber bereits im Vorfeld [...]
zum Artikel -
EUR/USD Analyse: Euro marschiert einfach durch
Vom 07.03.2025 um 09:31 UhrDie Ankündigung der Bundesregierung, massiv in Rüstung und Infrastruktur zu investieren, hat der europäischen Gemeinschaftswährung im Vergleich zum US-Dollar (EUR/USD) in den letzten Tagen massiven Auftrieb verliehen, nach dem EZB-Zinsentscheid vom Donnerstag legten Bullen noch einmal nach und hievten das Paar sogar über den letztmöglichen Trendwendepunkt bestehend aus dem 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 1,0723 US-Dollar. [...]
zum Artikel -
NVIDIA Analyse: 100 USD im Visier
Vom 05.03.2025 um 09:14 UhrAnteilsscheine des durch den KI-Boom gehypten US-Chipherstellers NVIDIA haben seit ihren Rekordständen aus Anfang dieses Jahres in den zurückliegenden Tagen gut 27 Prozent an Wert verloren und sich auf Tagesbasis sogar unter den 200-Tage-Durchschnitt talwärts begeben. Aktuell sieht es nach einem Bruch der aktuellen Jahrestiefs aus Anfang Februar aus, sodass die nächstgrößere Unterstützung um exakt [...]
zum Artikel -
Russell 2000 Analyse: Inflationsangst greift um sich
Vom 05.03.2025 um 09:11 UhrDie jüngst eingeführten Zölle durch die US-Administration und damit eine Verschärfung des Welthandels dürfte sich preislich auch in den USA in steigenden Preisen bemerkbar machen, betroffene Staaten haben darauf mit entsprechenden Gegenzöllen reagiert, sodass eine klassische Inflationsspirale in Gang gesetzt wurde. Dies schmälert zunehmend die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen in den USA durch die Notenbank [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: Nicht das beste Szenario
Vom 05.03.2025 um 09:08 UhrZu Beginn dieser Handelswoche hat der deutsche Leitindex DAX mit ordentlich Rückenwind vonseiten einer Investitionsoffensive durch den Bund ein frisches Rekordhoch bei 23.311 Punkten markieren können, wurde am darauf folgenden Tag jedoch wieder eingefangen und musste einen erheblichen Teil seiner Gewinne aus den letzten Tagen wieder abgeben. Langsam dämmert es auch den Letzten, dass es [...]
zum Artikel -
Nikkei 225 Index Analyse: Aufwärtstrendbruch!
Vom 03.03.2025 um 09:54 UhrIn der abgelaufenen Handelswoche hat der japanische Leitindex Nikkei 225 eine einjährige Seitwärtsphase durch einen Bruch des 50-Wochen-Durchschnitts fast aufgelöst, viel bedeutender ist jedoch ein Bruch eines seit Oktober 2023 bestehenden Aufwärtstrends. Das könnte nun weitere Verkäufe nach sich ziehen und würde ein Short-Engagement an dieser Stelle sehr attraktiv gestalten. Bis zu tragfähigen Unterstützungen ist [...]
zum Artikel