-
EUR/USD Analyse: Ein kleines Gedankenspiel
Vom 11.04.2025 um 08:15 UhrDie USA befinden sich gerade auf dem Weg die Weltreservewährung weiter abzuschwächen und machen dadurch anderen Währungen Platz, wie beispielshalber dem Euro. Ein Blick auf das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) zeigt eine sehr harmonische Kursbewegung seit den Tiefständen aus September 2022, innerhalb dessen eine einzige Kaufwelle an 1,12 US-Dollar heranreichte, eine anschließende Korrekturbewegung (drei [...]
zum Artikel -
Dow Jones Analyse: Trump wird es nicht sein lassen
Vom 11.04.2025 um 08:12 UhrNach erfolgreicher Aktivierung des Doppelhochs beim Jones Index um 45.000 Zählern - worauf bereits häufiger im Vorfeld hingewiesen wurde - hat der US-amerikanische Leitindex wie erwartet in den Bereich des 200-Wochen-Durchschnitts bei 36.720 Punkten zurückgesetzt. Zu dem damaligen Zeitpunkt war zwar der Auslöser noch nicht bekannt, wohl aber die technische Ausgangslage für den Index. Da [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: Countdown gestartet
Vom 11.04.2025 um 08:09 UhrUS-Präsident Donald Trump hat die kürzlich in Kraft getretenen US-Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen ausgesetzt und damit Zeit für Verhandlungen geschaffen. China allerdings hat einen Einfuhrzoll von 125 Prozent auf alle Waren aufgedrückt bekommen. Zwar führte dies an den weltweiten Handelsplätzen zu einem deutlichen Aufatmen, allerdings steht diese Erholung weiterhin auf tönernen Füßen, [...]
zum Artikel -
Russell 2000 Update: Technische Meisterleistung
Vom 09.04.2025 um 08:41 UhrDer wichtigste Index für die Beurteilung der US-amerikanischen Wirtschaft, der Russell 2000 Index, zeigte sich zuletzt zwar kämpferisch, scheiterte jedoch mit einem nachhaltigen Ausbruch über seine Vorgängerhochs aus 2021, womit nun ein Doppelhoch in diesem Bereich vorliegt. Der Crash aus den letzten Tagen hat die Befürchtungen um eine Rezession in den USA sogar noch verstärkt, [...]
zum Artikel -
JP Morgan Chase Analyse: Abverkauf dürfte noch nicht reichen
Vom 09.04.2025 um 08:38 UhrDer Ausverkauf an den Börsen scheint bislang ganz glimpflich verlaufen zu sein, zahlreiche Aktien haben im Vorfeld ausgebildete Verkaufssignale erfolgreich aktiviert und zum Teil auch vollständig abgearbeitet. Bei der US-Großbank JP Morgan ist das jedoch noch nicht vollends der Fall, wie die aktuelle technische Analyse belegt. Nach Ausbildung einer SKS-Formation zwischen 231,85 und 279,39 US-Dollar [...]
zum Artikel -
Amazon Analyse: Es muss weiter gebangt werden!
Vom 09.04.2025 um 08:34 UhrSelbst Schwergewichte wie Amazon.com kamen durch den kurzzeitigen Börsencrash der letzten Tage sichtlich unter die Räder und setzten empfindlich zurück. Zwar gelang es in den letzten Stunden einen Großteil der Verluste bei Amazon wieder aufzuarbeiten, allerdings schwebt über dem Wertpapier ein verhängnisvoller Trendbruch und damit einhergehendes Verkaufssignal. Noch kann die Amazon-Aktie ihren Kopf aus der [...]
zum Artikel