Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Russell 2000 Update: Technische Meisterleistung

    Vom 09.04.2025 um 08:41 Uhr

    Der wichtigste Index für die Beurteilung der US-amerikanischen Wirtschaft, der Russell 2000 Index, zeigte sich zuletzt zwar kämpferisch, scheiterte jedoch mit einem nachhaltigen Ausbruch über seine Vorgängerhochs aus 2021, womit nun ein Doppelhoch in diesem Bereich vorliegt. Der Crash aus den letzten Tagen hat die Befürchtungen um eine Rezession in den USA sogar noch verstärkt, [...]

    zum Artikel
  • JP Morgan Chase Analyse: Abverkauf dürfte noch nicht reichen

    Vom 09.04.2025 um 08:38 Uhr

    Der Ausverkauf an den Börsen scheint bislang ganz glimpflich verlaufen zu sein, zahlreiche Aktien haben im Vorfeld ausgebildete Verkaufssignale erfolgreich aktiviert und zum Teil auch vollständig abgearbeitet. Bei der US-Großbank JP Morgan ist das jedoch noch nicht vollends der Fall, wie die aktuelle technische Analyse belegt. Nach Ausbildung einer SKS-Formation zwischen 231,85 und 279,39 US-Dollar [...]

    zum Artikel
  • Amazon Analyse: Es muss weiter gebangt werden!

    Vom 09.04.2025 um 08:34 Uhr

    Selbst Schwergewichte wie Amazon.com kamen durch den kurzzeitigen Börsencrash der letzten Tage sichtlich unter die Räder und setzten empfindlich zurück. Zwar gelang es in den letzten Stunden einen Großteil der Verluste bei Amazon wieder aufzuarbeiten, allerdings schwebt über dem Wertpapier ein verhängnisvoller Trendbruch und damit einhergehendes Verkaufssignal. Noch kann die Amazon-Aktie ihren Kopf aus der [...]

    zum Artikel
  • Dollar-Index Analyse: Trump prügelt Dollar südwärts

    Vom 07.04.2025 um 08:54 Uhr

    In der seit 2015 latenten Aufwärtsphase des Dollar-Index - einem Vergleich des Dollars zu einem Korb von Fremdwährung - wurde der Höhepunkt bei 114,72 Punkten im September 2022 markiert, seitdem dümpelt der Wert auf der Unterstützung von rund 100,00 Punkten seitwärts vor sich hin. Durch die Einführung der bekannten US-Zölle in der abgelaufenen Woche hatte [...]

    zum Artikel
  • Apple Analyse: Das ging definitiv zu tief

    Vom 07.04.2025 um 08:51 Uhr

    Mit geschätzten 33,4 Milliarden US-Dollar an jährlichen Zusatzkosten durch die US-Zölle könnte der Apple-Konzern belastet werden, kommt es nicht zu irgendeiner anderen Lösung in dem durch die USA ausgelösten Handelskonflikt. Entsprechend schwach reagierte die Aktie von Apple nach Auflösung einer glasklaren SKS-Formation aus den letzten Monaten und fiel zur Unterseite durch. Zeitgleich ging es in [...]

    zum Artikel
  • Adidas Analyse: Bitterer Trendbruch

    Vom 07.04.2025 um 08:48 Uhr

    In vielen Ländern, die die höchsten Zölle in der abgelaufenen Handelswoche von den USA aufgedrückt bekommen haben, produzieren die größten Sportartikelhersteller der Welt, unter anderem auch Adidas. Der Ausverkauf an den Handelsplätzen betraf insbesondere die Sportartikelhersteller, Adidas wurde zeitweise auf 182,85 Euro unangespritzt in den Boden gerammt und fiel unmittelbar auf das 38,2 % Fibonacci-Retracement [...]

    zum Artikel