-
WTI Analyse: Abverkauf elegant eingefangen
Vom 14.02.2025 um 09:38 UhrDie Aussicht auf ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland um der Ukraine hat die Preise am Ölmarkt zeitweise auf ein frisches Monatstief gedrückt, in der Folge verbilligte sich die US-Ölsorte WTI auf 70,25 US-Dollar. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin wollen Gespräche zwischen den Verhandlungsteams beider Staaten starten, um Wege zur Beendigung der Kämpfe [...]
zum Artikel -
Intel Analyse: 30 Prozent Kursgewinn in vier Tagen
Vom 14.02.2025 um 09:35 UhrAnteilsscheine des schwächelnden US-Chipherstellers Intel fristeten bis vor wenigen Tagen noch ein Schattendasein, dies hat sich mit dem Kursaufschwung der letzten vier Tage jedoch fundamental verändert, nachdem die zentrale Unterstützung aus 2024/2025 von 18,45 US-Dollar erfolgreich einem neuerlichen Test unterzogen wurde. Nach Ausbildung eines Dreifachbodens seit Dezember kennt die Aktie keinen Halt mehr und schoss [...]
zum Artikel -
Silber Update: Kaufsignal aktiviert
Vom 12.02.2025 um 08:55 UhrEnde Januar wurde im noch laufenden Abwärtstrend beim Silber-Future auf einen möglichen Ausbruch zur Oberseite hingewiesen, genau dieses Szenario traf auch so ein und sorgte bei dem Edelmetall für einen Aufschwung an die erste Zielmarke von 32,30 US-Dollar. Genau an dieser Stelle ist das Metall in den letzten Tagen zur Unterseite abgedreht und konsolidiert seinen [...]
zum Artikel -
Tesla Analyse: Aktie im freien Fall
Vom 12.02.2025 um 08:52 UhrFür die erfolgsverwöhnte Automarke Tesla läuft es derzeit nicht rund, in Europa hat der Elektroautobauer aus den USA mit einem Absatzrückgang von bis zu 63 Prozent zu kämpfen, auch die Umsätze in China leiden zunehmend unter der immer größer werdenden Konkurrenz. Entsprechend musste Tesla einen deutlichen Umsatzrückgang verkraften, die Aktie befindet sich unterdessen in einem [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: Index eilt von Rekord zu Rekord
Vom 12.02.2025 um 08:47 UhrNachdem der DAX die Widerstandszone von 21.500 Punkten Ende Januar erreicht hatte, kam etwas Volatilität ins Spiel, vermochte jedoch kein Topping-Muster beim heimischen Leitbarometer auszulösen. Stattdessen wurde Anfang Februar ein äußerst bullisches Island-Gap ausgebildet und wird seither konsequent in neuen Rallyehochs umgesetzt. Im Dienstagshandel gelang es sogar die markante Kursmarke von 22.000 Punkten zu durchbrechen [...]
zum Artikel -
AT&T Analyse: Hohe Hürden voraus
Vom 10.02.2025 um 09:51 UhrDas Wertpapier des US-Telekommunikationsanbieters AT&T hat sich vor rund zwei Wochen vom 200-Wochen-Durchschnitt bei 21,31 US-Dollar losreißen können und in der Folge ein frisches Verlaufshoch seit 2022 markieren können. Zeitgleich steuert die Aktie jedoch auf die Tiefststände aus 2018 bei 26,71 US-Dollar zu, die eine nicht unerhebliche Barriere in dem seit Sommer 2023 laufenden Aufwärtstrend [...]
zum Artikel