-
EuroStoxx 50 Analyse: Hier liegen Auffangpunkte
Vom 21.02.2025 um 09:09 UhrNach erfolgreicher Auflösung einer inversen SKS-Formation zwischen 4.471 und 5.120 Punkten aus dem Jahr 2024 kam es beim europäischen Leitindex EuroStoxx 50 zu einem Kaufsignal auf Wochenbasis, dieses reichte in den letzten Tagen bis auf 5.544 Punkte heran und damit in den mittleren Bereich der beiden zuletzt ausgerufenen Kursziele. Zur Wochenmitte hat sich das Bild [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: Auf dem Absatz gedreht
Vom 21.02.2025 um 09:07 UhrNach unzähligen Tagen einer sehr starken Aufwärtsbewegung bis Mittwochfrüh waren kaum Zweifel an einer Fortsetzung der Rallye beim deutschen Leitbarometer DAX an 23.000 Punkte zugegen. Doch bei 22.935 Punkten kippte schlagartig die Stimmung unter Investoren, diese schickten den DAX deutlich in die Verlustzone, diese Tendenz setzte sich auch am Donnerstag fort. Obwohl um 22.300 Punkten [...]
zum Artikel -
Gold Update: Es wird eng…
Vom 19.02.2025 um 09:29 UhrDas Edelmetall Gold erfreut sich weiterhin einer großen Nachfrage und konnte im Zuge dessen in der abgelaufenen Woche einen frischen Rekordstand markieren, diesmal bei 2.942 US-Dollar. Seit Dienstag steckt das Edelmetall jedoch in einem recht flachen Abwärtstrend fest und sendet Signale einer gewöhnlichen Konsolidierung im übergeordneten und seit Oktober 2023 bestehenden Aufwärtstrend aus. Zwar wird [...]
zum Artikel -
Adobe Analyse: Ein Jahr hat es gebraucht
Vom 19.02.2025 um 09:26 UhrAktien des US-Softwareriesen Adobe stecken seit nunmehr in einem seit Februar letzten Jahres bestehenden Abwärtstrend fest, dieser fällt bislang aber lediglich dreiwellig aus und stellt deshalb keinen Impuls dar. Vielmehr dürfte das Konstrukt als gewöhnliche Konsolidierung auf die vorausgegangene Aufwärtsbewegung gewertet werden, die zur Überraschung exakt im Bereich des 38,2 % Fibonacci-Retracements reichte. Dieses perfekte [...]
zum Artikel -
Intel Update: Schaltmarke passiert!
Vom 19.02.2025 um 09:24 UhrIn der abgelaufenen Handelswoche wurde bei der Intel-Aktie auf einen Ausbruch über einen untergeordneten Abwärtstrend hingewiesen, favorisiert wurde ein Anstieg an die Novemberhochs bei 26,33 US-Dollar. Genau dieses Niveau hat Intel nun erreicht und muss sich mit dem 50-Wochen-Durchschnitt im gleichen Bereich auseinandersetzen. Ein Sprung darüber könnte entsprechenden Impulscharakter besitzen und die Aktie in den [...]
zum Artikel -
AT&T Analyse: Deutliches Signal an Käufer
Vom 17.02.2025 um 09:40 UhrAktien des US-Telekommunikationsanbieters AT&T haben sich seit den Sommertiefs aus 2023 bei 13,41 US-Dollar im Wert nahezu verdoppelt und konnten im Zuge dessen an einen seit 2016 bestehenden Abwärtstrend zulegen. In der abgelaufenen Handelswoche gelang es diese Hürde zu meistern und ein frisches Hoch erstmals wieder seit März 2022 auszubilden. Das nun vorliegende Kaufsignal hat [...]
zum Artikel