-
Home Depot Analyse: Dunkle Wolken am Horizont
Vom 17.02.2025 um 09:37 UhrAnteilsscheine des US-Einzelhändlers Home Depot haben es zwar Ende 2024 über die Vorgängerhochs aus 2021 von 420,29 US-Dollar geschafft und in der Folge bei 434,61 US-Dollar den bisherigen Höhepunkt markiert, wenige Tage vor dem Jahreswechsel sind die Kurse jedoch deutlich zurückgekommen. Dabei drängt sich nun der Verdacht einer klassischen SKS-Formation auf, die sich aktuell noch [...]
zum Artikel -
EUR/USD Analyse: US-Zölle ein Zahnloser Tiger?
Vom 17.02.2025 um 09:35 UhrIn der abgelaufenen Handelswoche hat sich der US-Dollar im Vergleich zum Euro weiter schwach gezeigt und ist auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung stieg dementsprechend und begab sich in den Bereich einer wichtigen Schaltmarke, bestehend aus der Nackenlinie einer zuvor aufgebauten inversen SKS-Formation. Aus technischer Sicht würde eine erfolgreiche Auflösung [...]
zum Artikel -
Lockheed Martin Analyse: Kampf um EMA 200
Vom 14.02.2025 um 09:40 UhrWertpapiere des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin haben in der Zeit seit Oktober 2024 rund 28,75 Prozent Kursverlust erlitten und sich sichtlich von ihren Rekordständen entfernt. Zeitgleich ist die Aktie in die volatile Seitwärtsbewegung der letzten Jahre seit Anfang 2022 zwischen 397,00 und der Oberseite 498,95 US-Dollar gerutscht. Aktuell versucht sich das Papier um den 200-Wochen-Durchschnitt bei [...]
zum Artikel -
WTI Analyse: Abverkauf elegant eingefangen
Vom 14.02.2025 um 09:38 UhrDie Aussicht auf ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland um der Ukraine hat die Preise am Ölmarkt zeitweise auf ein frisches Monatstief gedrückt, in der Folge verbilligte sich die US-Ölsorte WTI auf 70,25 US-Dollar. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin wollen Gespräche zwischen den Verhandlungsteams beider Staaten starten, um Wege zur Beendigung der Kämpfe [...]
zum Artikel -
Intel Analyse: 30 Prozent Kursgewinn in vier Tagen
Vom 14.02.2025 um 09:35 UhrAnteilsscheine des schwächelnden US-Chipherstellers Intel fristeten bis vor wenigen Tagen noch ein Schattendasein, dies hat sich mit dem Kursaufschwung der letzten vier Tage jedoch fundamental verändert, nachdem die zentrale Unterstützung aus 2024/2025 von 18,45 US-Dollar erfolgreich einem neuerlichen Test unterzogen wurde. Nach Ausbildung eines Dreifachbodens seit Dezember kennt die Aktie keinen Halt mehr und schoss [...]
zum Artikel -
Silber Update: Kaufsignal aktiviert
Vom 12.02.2025 um 08:55 UhrEnde Januar wurde im noch laufenden Abwärtstrend beim Silber-Future auf einen möglichen Ausbruch zur Oberseite hingewiesen, genau dieses Szenario traf auch so ein und sorgte bei dem Edelmetall für einen Aufschwung an die erste Zielmarke von 32,30 US-Dollar. Genau an dieser Stelle ist das Metall in den letzten Tagen zur Unterseite abgedreht und konsolidiert seinen [...]
zum Artikel