-
Alibaba Analyse: Käufer müssen jetzt dranbleiben!
Vom 16.12.2024 um 08:22 UhrAktien des chinesischen Onlinehändlers Alibaba dümpeln praktisch seit Februar 2022 in einer groben Seitwärtsspanne zwischen 57,88 und auf der Oberseite rund 120,00 US-Dollar grob seitwärts vor sich hin und ließen mit handfesten Signalen bislang auf sich warten. Auffällig wurde die Aktie erst wieder gegen Ende September, als es gelang, einen untergeordneten Abwärtstrend durch einen Anstieg [...]
zum Artikel -
TUI Analyse: Wichtigen Schritt vollzogen
Vom 16.12.2024 um 08:19 UhrObwohl der Konsum in Deutschland sichtlich schwächelt, lassen es sich die Deutschen im Urlaub gut gehen und greifen hierzu auch mal tiefer in die Tasche. Das hat sich bei dem größten deutschen Reisekonzern TUI in einer starken Bilanz niedergeschlagen, in der Folge konnte die Aktie über die für ein Kaufsignal und erfolgreichen Bodenabschluss erforderliche Triggermarke [...]
zum Artikel -
EuroStoxx 50 Update: Großer Wurf lässt auf sich warten
Vom 16.12.2024 um 08:15 UhrSeit April dieses Jahres steckt der europäische Gesamtindex EuroStoxx 50 in einer ausgeprägten Konsolidierung fest und lässt Anleger mit eindeutigen Signalen auf sich warten. Doch der Anfang dieses Monats war vergleichsweise robust und erlaubte es wieder in den Bereich der oberen Trendkanalbegrenzung zuzulegen, ferner gestaltet sich der Kursverlauf seit dem Frühjahr sogar in Form einer [...]
zum Artikel -
EUR/CHF Analyse: Ein kleiner Lichtblick
Vom 13.12.2024 um 09:58 UhrNeben der Europäischen Zentralbank hat auch die Schweizerische Nationalbank ihre Leitzinsen gesenkt, unverhofft jedoch um 50 Basispunkte auf nunmehr 0,5 Prozent. Das hat dem Währungspaar Euro zum Schweizer Franken (EUR/CHF) unverhofften Auftrieb auf über 0,93 CHF verliehen. Dennoch sind insgesamt längere Abwärtstrendverläufe gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung aber seit mindestens 2007 intakt, wo das Paar noch [...]
zum Artikel -
SAP Analyse: Bullen wollen es jetzt wissen!
Vom 13.12.2024 um 09:54 UhrEntgegen dem Markttrend auf dem Frankfurter Parkett hat sich das Wertpapier der Softwareschmiede SAP am Donnerstag prächtig entwickelt und konnte an seine Vorgängerhochs aus der Vorwoche und Rekordstände anknüpfen. Dennoch begrenzt die Barriere um 241,78 Euro ein Weiterkommen des Barometers, die Trading-Ampel steht aber weiter auf Grün, zumal im Vorfeld eine bullische Flagge erfolgreich zur [...]
zum Artikel -
S&P 500 Analyse: Wie soll es bloß weitergehen?
Vom 13.12.2024 um 09:51 UhrDer vergleichsweise breit aufgestellte US-Index Standard & Poor‘s 500 (S&P 500) baute in der vergangenen Handelswoche seine Gewinne noch dynamisch aus, sieht sich aber mit hohen Hürden konfrontiert, wie beispielshalber der oberen Aufwärtstrendkanalbegrenzung. In den letzten Monaten sorgte diese nämlich regelmäßig für Gewinnmitnahmen, dies könnte dem Barometer auch diesmal wieder bevorstehen. Allerdings könnten Bullen auch [...]
zum Artikel