-
Dow Jones Analyse: US-Indizes droht kapitaler Turnaround
Vom 03.02.2025 um 09:43 UhrDie unlängst angedrohten Zölle auf Waren aus aller Welt wurde bislang gekonnt von den Marktakteuren weggelächelt, seit Samstag herrschte jedoch Klarheit über die weitere Wirtschaftspolitik der USA. Zwar sind noch nicht vollumfänglich alle Länder von den Strafmaßnahmen betroffen, aber selbst die US-Indizes tauchten im späten Freitagshandel zur Unterseite ab und bewegen sich talwärts, wie sehr [...]
zum Artikel -
WTI Analyse: Gespanntes warten auf OPEC+
Vom 03.02.2025 um 09:39 UhrNach erfolgreicher Ausbildung eines tragfähigen Bodens im Bereich von 66,71 US-Dollar hat der US-Rohölfuture nach Ausbruch über einen kurzzeitigen Abwärtstrend verlaufend um 70,00 US-Dollar eine deutliche Aufwärtsbewegung beschritten und konnte im Zuge des bis auf 79,35 US-Dollar zulegen. An der Widerstandszone verlaufend zwischen 78,42 und 79,56 US-Dollar kam der Energieträger dagegen nicht vorbei und ist [...]
zum Artikel -
Russell 2000 Index Analyse: Trump gegen Fed
Vom 31.01.2025 um 10:59 UhrEiner der wichtigsten Gradmesser für die US-Wirtschaft, der Russell 2000 Index, scheint offenbar eine drohende Verkaufsformation durch die unerwartete Kursstärke der letzten Tage erfolgreich entschärft zu haben, Mitte des Monats notierte das Barometer nämlich noch an einer entscheidenden Verkaufsmarke einer zuvor ausgebildeten SKS-Formation. Dies konnte jedoch mit einem signifikanten Kurssprung zurück über den 50-Tage-Durchschnitt entschärft [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: Neue Ausgangslage
Vom 27.01.2025 um 09:11 UhrDer Deutsche Aktienindex DAX näherte sich am Dienstag merklich seinen Rekordständen aus Mitte Dezember an, verfehlte diese aber um einige Punkte. Dennoch gelang es den Widerstandsbereich von 20.200 Zählern auf Tagesbasis zu überwinden und sich darüber festzusetzen. Im Vorfeld wurde jedoch die Auflösung einer potenziell bärischen Flagge favorisiert, dieses Szenario wurde aber mit dem unerwarteten [...]
zum Artikel -
Adidas Analyse: Starkes Zahlenwerk
Vom 24.01.2025 um 08:13 UhrEuropas größter Sportartikelhersteller Adidas hat für das abgelaufene Quartal und das Gesamtjahr 2024 überraschend solide Zahlen abgeliefert und sich wieder einen Vorteil bei der Gunst der Anleger verschafft. Zeitgleich konnte eine volatile Seitwärtsbewegung zwischen 207,00 und 244,00 Euro in der Adidas-Aktie erfolgreich zur Oberseite aufgelöst werden, womit nun eine mittelfristige Rallyefortsetzung ansteht und für den [...]
zum Artikel -
McDonald‘s Analyse: Wo wieder zuschlagen?
Vom 24.01.2025 um 08:11 UhrAktien der US-Fastfoodkette McDonald‘s haben sich von ihren Rekordständen von 316,22 US-Dollar aus Mitte Oktober zuletzt sichtlich entfernt und sind in den markanten Unterstützungsbereich um 275,50 US-Dollar aus Sommer letzten Jahres zurückgesetzt. Auf dem Weg dorthin hat sich im Chartverlauf ein potenziell bullischer Keil eingenistet, der in der Charttechnik häufig in Trendrichtung aufgelöst wird, womit [...]
zum Artikel