Gold Analyse: Noch im Konsolidierungsmodus
Vom 18.10.2018 um 20:50 UhrLiebe Trader,
Seit Jahresanfang befindet sich der Goldpreis merklich unter Druck und verlor in der Spitze gut 15 Prozent an Wert. Die letzten Wochen jedoch erfuhr das Edelmetall deutlichen Auftrieb, der die Preise oberhalb von 1.220 US-Dollar je Feinunze stabilisieren konnte. Dabei steht der Rohstoff in direkter Konkurrenz zu den Aktienmärkten. Solange sich diese auf der Unterseite austoben, könnte der Preis weiter zulegen oder das aktuelle Niveau zumindest halten. Denn an die dieswöchigen Verlaufshochs bei 1.233 US-Dollar haben sich Händler trotz rückläufiger Aktienmärkte noch nicht herangetraut. Aber der erste Impuls aus Anfang Oktober stimmt zuversichtlich, weitere Gewinne könnten nach der aktuellen Konsolidierung folgen. Aber es bleibt auch ein zweischneidiges Schwert, rasche Abgaben kommen nicht selten vor, eine enge Verlustbegrenzung sollte dem Preisniveau stets folgen!
Long-Chance:
Die seit Mitte August vorliegende Aufwärtsbewegung könnte bei unsicheren Aktienmärkten schnell wieder einem Aufwärtsimpuls weichen und oberhalb von 1.233 US-Dollar weitere Gewinne in Richtung 1.260 US-Dollar sichern. Spätestens ab dem Niveau des 61,8 % Fibo-Retracements um 1.287 US-Dollar sind aber wieder merkliche Gewinnmitnahmen zu favorisieren. Bis dahin aber überwiegen kurzzeitig Long-Chancen. Unter der Unterstützung von 1.210 US-Dollar sind jedoch wieder rückläufige Notierungen anzunehmen, zunächst auf das breite Unterstützungsniveau von rund 1.200 US-Dollar. Darunter dürfte es in den Bereich von 1.180 US-Dollar und vielleicht sogar bis an die Jahrestiefs von 1.160 US-Dollar mit dem Edelmetall weiter abwärts gehen. Auf mittelfristiger Ebene könnte sogar das runde Niveau von glatt 1.000 US-Dollar in den kommenden Monaten ins Visier der Verkäufer geraten.
Widerstände: 1.233 / 1.237 / 1.250 / 1.253 / 1.266 / 1.270 US-Dollar
Unterstützungen: 1.210 / 1.204 / 1.191 / 1.182 / 1.180 / 1.171 US-Dollar
Wochenchart:
Tageschart:
Gold in US-Dollar/Unze, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.224 US-Dollar; 21:30 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diesen Index können Sie mit dem Metatrader4 bei direktbroker-FX.de, für 2,95 EUR flat handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.