Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Baumot Group Analyse: Hoffnungen schon wieder verflogen?

    Vom 04.12.2018 um 13:31 Uhr

    Liebe Trader,
    Das dritte und vorläufig letzte Gipfeltreffen zum Abgasskandal wurde abgehalten und wichtige Weichen gesetzt. Daraufhin hat sich beim Abgasreinigungsspezialisten Baumot wieder etwas getan. Die Aktie profitierte überaus stark und konnte um über 10 Prozent zu Beginn dieser Handelswoche zulegen. Zwar waren es diesmal keine Kurskapriolen, wie noch Ende September zu sehen war, allerdings ein [...]

    zum Artikel
  • Qualcomm Analyse: US-Chiphersteller mit Ausbruchsversuch!

    Vom 03.12.2018 um 18:19 Uhr

    Liebe Trader,
    Wertpapiere des US-Technologiekonzerns Qualcomm sind zu Beginn dieser Woche mit einem deutlichen Kurssprung auf der Oberseite in den Handel gestartet und haben sich sogar über einen kurzfristigen Abwärtstrend hinweggesetzt. Übergeordnet läuft die Aktie von Qualcomm seit Anfang 2016 in einer breiten Handelsphase seitwärts, die sich zwischen 50,00 und 76,50 US-Dollar erstreckt. Höhere sowie tiefere [...]

    zum Artikel
  • Tesla Analyse: Waffenruhe beflügelt

    Vom 03.12.2018 um 17:49 Uhr

    Liebe Trader,
    Ein 90-tägiger Waffenstillstand zwischen den USA und China in puncto Handelskrieg ausgehandelt am Rande des G20-Gipfels hat ein kleines Kursfeuerwerk an den Börsen ausgelöst. In Deutschland profitierten im besonderen Maße Automobilhersteller - in den USA kann aber auch Tesla überzeugen. Sollten die Strafzölle Chinas auf US-Fahrzeuge doch noch wegfallen, dann dürfte davon auch Tesla [...]

    zum Artikel
  • DAX Analyse: Waffenstillstand im Handelskrieg verleiht Flügel

    Vom 03.12.2018 um 12:14 Uhr

    Liebe Trader,
    Mit einem Kursplus von gut 275 Punkten hat sich der deutsche Leitindex zu Beginn dieser Handelswoche endlich aus seiner Deckung getraut, ausgelöst wurde der Freudensprung durch einen 90-tägigen Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China. Besonders Automobilwerte treiben in Hoffnung auf eine Entschärfung bei den US-Autozöllen den DAX-Index an und verliehen ihm entsprechend [...]

    zum Artikel