Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Deutz Analyse: Rücklauf für Einstieg interessant!

    Vom 04.03.2019 um 03:57 Uhr

    Liebe Trader,
    Seit Mitte April herrscht in dem Wertpapier des Maschinenbauers Deutz ein klarer Abwärtstrend, der in der letzten Woche bereits zum dritten Mal auf der Oberseite getestet wurde. Die Folge war zunächst ein klarer Pullback bis auf ein Niveau des gleitenden Durchschnitts EMA 50 (blaue Linie) um 6,25 Euro. Els Anmerkung, Ende Dezember markierte die [...]

    zum Artikel
  • Adobe Systems Analyse: Aktie steuert auf Jahreshochs zu!

    Vom 01.03.2019 um 17:48 Uhr

    Liebe Trader,
    Bis einschließlich September letzten Jahres legten Wertpapiere von Adobe Systems noch in einem festen Aufwärtstrend gen Norden zu und erreichten am Ende einen Rekordstand bei 277,61 US-Dollar. Nur wenig später begann der Markt zu kippen, Adobe setzte im Zuge dessen bis Ende Dezember auf ein Verlaufstief von 204,95 US-Dollar zurück. Doch die zwischendurch an [...]

    zum Artikel
  • Gold Analyse: Rückläufer für Einstieg nutzen?

    Vom 01.03.2019 um 13:42 Uhr

    Liebe Trader,
    Gold hat in den letzten Monaten deutlich zugelegt, ist aber seit dieser Woche klar rückläufig. Diese Reaktion kam dabei nicht unerwartet, nachdem das Preisniveau in der abgelaufenen Woche an einer mittelfristigen Trendlinie angekommen war.
    Übergeordnet tendiert der Goldpreis seit einem Rekordhoch bei 1.920 US-Dollar in 2011 in einem latenten Abwärtstrend fest und fiel bis Ende [...]

    zum Artikel
  • Allianz Analyse: Ausbruch geglückt

    Vom 01.03.2019 um 10:39 Uhr

    Liebe Trader,
    Über mehrere Wochen hinweg hat sich die Allianz-Aktie an einer untergeordneten Abwärtstrendlinie abgemüht, bevor genügend Käufer aufgesprungen sind und dem Wertpapier Mitte Februar zu einem nachhaltigen Ausbruch über einen mittelfristigen Abwärtstrend bestehend seit Januar letzten Jahres verholfen haben. Damit stehen Tür und Tor für weitere Gewinne offen und kann nun für einen Einstieg in [...]

    zum Artikel