EUR/JPY Analyse: Was könnte das wohl werden?
Vom 10.05.2019 um 10:00 UhrLiebe Trader,
Auf Sicht der letzten Jahre befindet sich der Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) seit Anfang 2018 in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Innerhalb dessen markierte das Währungspaar zu Beginn dieses Jahres zwar ein Verlaufstief bei 118,8625 JPY, entscheidend scheint hier aber das Niveau um 122,5000 JPY zu sein. Genau an dieser Stelle prallte das Pärchen im gestrigen Handel nämlich wieder zur Oberseite ab und könnte nun eine breit angelegt Erholung beginnen. Die bisherigen abwärts gerichteten Kurswellen seit Anfang März fallen allesamt dreiwellig aus, dass lediglich die These einer Konsolidierung stützt. Eine Trendwende könnte unmittelbar bevorstehen!
Long-Chance:
Long-Positionen auf aktuellem Kursniveau sind noch rein spekulativ, Rückläufer bis auf einen Wert von zunächst 124,0940 JPY, maximal jedoch bis 125,0800 JPY könnten noch kurzfristig folgen. Einen tatsächlichen Abschluss findet ein potenzieller Doppelboden erst über einem Niveau von mindestens 127,7500 JPY. Bis dahin bleiben entgegengesetzte Erholungsversuche noch risikobehaftet, ein Anfang wurde heute aber schon einmal gemacht. Ein Kursrutsch unter die gestrigen Tagestiefs ist von 122,5000 JPY ruft hingegen eine weitere Verkaufswelle in Richtung 121,6510 hervor, darunter sogar auf glatt 120,0000 JPY.
Tageschart:
EUR/JPY, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspärchens zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 123,2530 JPY; 10:40 Uhr