-
Blackrock Analyse: Empfindliche Abschläge
Vom 15.01.2025 um 09:17 UhrAktien des größten Vermögensverwalters Blackrock haben Ende 2024 nach einem frischen Rekordhoch bei 1.078 US-Dollar rund 13 Prozent auf 940 US-Dollar an Wert verloren und konsolidieren den vorherigen und teils sehr steilen Anstieg nun zur Unterseite aus. Doch auf aktuellem Niveau sind kaum nennenswerte Unterstützungen angesiedelt, sodass Blackrock noch eine Weile lang zur Unterseite konsolidieren [...]
zum Artikel -
EUR/AUD Analyse: Gemeinschaftswährung bleibt standhaft
Vom 15.01.2025 um 09:13 UhrDas Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) hält sich seit der Kurspitze von 1,7063 AUD und Mitte August 2023 in einem Konsolidierungstrend auf, innerhalb dessen ging es bis Mitte November auf 1,5996 AUD runter. Genau an dieser Stelle drehte der Wert zur Oberseite ab und stieg in einer einzigen Kaufwelle direkt an den seit 2023 [...]
zum Artikel -
BTC/USD Analyse: Bärenfalle par excellence
Vom 15.01.2025 um 09:10 UhrSeit einem Anstieg an die runde Preismarke von rund 100.000 US-Dollar Anfang Dezember letzten Jahres schwankt der Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) in einer breit angelegten Konsolidierung mit einer unteren Begrenzung bei 90.565 US-Dollar und auf der Oberseite der bisherigen Kursspitze von 108.267 US-Dollar grob seitwärts. Zu Beginn dieser Handelswoche kam es hierbei aber zu sehr [...]
zum Artikel -
Ford Motor Analyse: Tanz auf der Rasierklinge
Vom 13.01.2025 um 07:59 UhrWertpapiere des US-Fahrzeugherstellers Ford Motor haben in der letzten Handelswoche erneut auf eine seit November 2023 etablierte Horizontalunterstützung um 9,46 US-Dollar zurückgesetzt, unglücklicherweise ging dieser Kursrutsch mit einer größeren Kurslücke (bärisches Signal) Anfang Dezember einher. Übergeordnet herrscht bereits seit dem markanten Januarhoch aus 2022 ein ungebrochener Abwärtstrend. Sollte die Aktie an dem aktuellen Support nicht [...]
zum Artikel -
EUR/USD Analyse: Seitwärtsspanne aufgelöst
Vom 13.01.2025 um 07:57 UhrDas Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) hat seine vorherige Handelsspanne zwischen 1,0448 und im Hoch 1,1275 US-Dollar unter hoher Volatilität im Dezember zur Unterseite aufgelöst und ist zunächst in den Bereich um 1,0364 US-Dollar und somit die Hochs aus 2022 gerutscht. Aber auch dieser Support wurde in der abgelaufenen Handelswoche trotz eines Rebound-Versuchs gebrochen, womit [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: Neue Ausgangslage
Vom 13.01.2025 um 07:55 UhrDer Deutsche Aktienindex DAX näherte sich am Dienstag merklich seinen Rekordständen aus Mitte Dezember an, verfehlte diese aber um einige Punkte. Dennoch gelang es den Widerstandsbereich von 20.200 Zählern auf Tagesbasis zu überwinden und sich darüber festzusetzen. Im Vorfeld wurde jedoch die Auflösung einer potenziell bärischen Flagge favorisiert, dieses Szenario wurde aber mit dem unerwarteten [...]
zum Artikel