-
Bitcoin Update: Chartbild mahnt zur Vorsicht!
Vom 31.10.2025 um 08:10 UhrDer Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) ist dem Fiat-Geldsystem viel näher angebunden, als es noch vor einigen Monaten der Fall war. Risikokapital wird derartigen Assets im Falle rückläufiger Märkte ebenso schnell entzogen, wie sich das in den letzten Tagen in dem kurzfristigen Aufwärtstrend gezeigt hatte. Aktuell befindet sich der Bitcoin auf dem Weg, den 200-Tage-Durchschnitt als [...]
zum Artikel -
IBEX Update: Mehrjähriges Ziel erreicht!
Vom 29.10.2025 um 08:57 UhrDer spanische Leitindex IBEX 35 stieg in dieser Woche auf über 16.040 Punkte an und attackiert dadurch sein bisheriges Allzeithoch aus 2007. In der Spitze erreichte der Index ein Niveau von 16.105 Punkten und zeigt kaum Anzeichen von Schwäche, die angesichts des historischen Hochs durchaus zu erwarten wäre. Angetrieben wird der bankenlastige Index von der [...]
zum Artikel -
Dow Jones Index Update: Als wenn es kein Morgen gebe
Vom 29.10.2025 um 08:54 UhrDer US-amerikanische Industrieindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) konnte erst kürzlich über seine Vorgängerhochs aus Anfang dieses Monats erfolgreich ausbrechen und damit die Konsolidierung der letzten Wochen endgültig beenden. Zuvor schaffte das Barometer einen nachhaltigen Sprung über die Vorgängerhochs aus 2024/2025 von 45.075 Punkten und konnte in einem ersten Schritt bis auf 47.052 Zähler zulegen. [...]
zum Artikel -
Palantir Analyse: Bullischer Druckaufbau
Vom 27.10.2025 um 08:51 UhrNachdem die Palantir-Aktie und damit ein stark überbewerteter Wert aus den USA Anfang August ein mittelfristiges Kursziel am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement um 171,06 US-Dollar erreicht hatte, ist der Wert in eine Seitwärtskonsolidierung übergegangen. Die fortlaufend höheren Tiefs deuten innerhalb der Konsolidierungsphase auf bullischen Druckaufbau hin, auf der Oberseite wird der Wert von einem Deckel bei [...]
zum Artikel -
Intel Analyse: Solide Gewinnentwicklung
Vom 27.10.2025 um 08:48 UhrDer US-Chiphersteller Intel konnte dank konsequenter Sparmaßnahmen und einer gleichzeitig erhöhten Nachfrage seiner Chips ein besseres Quartalsergebnis über den Markterwartungen ausweisen. Diese Entwicklung hat dem Wertpapier entsprechenden Auftrieb verliehen und die Schiebephase der letzten Monate seit Sommer zwischen 18,45 und 27,55 US-Dollar zur Auflösung auf der Oberseite gebracht. Zeitgleich hat sich die Aktie des Chipherstellers [...]
zum Artikel -
General Motors Analyse: 2022er-Hochs im Test
Vom 24.10.2025 um 08:39 UhrEin überraschend robuster Quartalsbericht hat die Aktie des US-Fahrzeugherstellers General Motors am Dienstag regelrecht in die Höhe katapultiert und einen Kursanstieg bis an das Vorgängerhoch aus Januar 2022 bei 66,55 US-Dollar ausgelöst. Damit konnte auch zeitgleich eine Trendwendeformation aus den Jahren 2022 bis 2024 erfolgreich und vollständig umgesetzt werden. Bleibt das Aufwärtsmomentum in dem Papier [...]
zum Artikel

RSS-Feed
