-
Lufthansa Analyse: Aktie fliegt weiter gen Süden
Vom 13.05.2019 um 13:37 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Abgelaufene Woche hat die Lufthansa Quartalszahlen vorgelegt, Investoren zeigten sich anschließend jedoch sehr enttäuscht und haben das Wertpapier auf frische Jahrestiefs gedrückt. Entscheidender ist jedoch, dass die Aktie sämtliche Unterstützungen aus den letzten Monaten regelrecht pulverisiert hat und weitere Verluste anzunehmen sind. Denn der größte Kostenfaktor für die Airline - der Rohölpreis - legt [...] -
EUR/SEK Analyse: Mittelfristiges Signal aufgestellt
Vom 13.05.2019 um 11:10 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
In der abgelaufenen Woche hat sich das Währungspaar Euro (EUR) zur schwedischen Krone (SEK) über einen mittelfristig entscheidenden Widerstand hinweggesetzt und damit ein größeres Signal auf der Long-Seite aktiviert. Erste Notierungen zu Beginn des dieswöchigen Handels bestätigen die Richtung.
Seit August 2012 steckt der Euro zur schwedischen Krone in einem klaren Aufwärtstrend, der die Kursnotierungen [...] -
Dialog Semiconductor Analyse: Entscheidende Hürde Voraus!
Vom 13.05.2019 um 02:49 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
In dem Wertpapier von Dialog Semiconductor läuft seit Sommer letzten Jahres eine klare Aufwärtsbewegung, diese reichte bislang auf ein Niveau von 35,37 Euro heran. Dabei zeigten sich besonders die letzten Wochen relativ dynamisch, allerdings dürfte das Wertpapier schon sehr bald an ihre Altlasten aus 2016 und 2017 stoßen. Dort verläuft nämlich ein langfristig entscheidender [...] -
Bitcoin Analyse: Kryptowährung mit starkem Signal
Vom 10.05.2019 um 16:52 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Bis Ende Dezember 2018 befand sich der Bitcoin (BTC) zum US-Dollar (USD) nach einem Rekordhoch von knapp 20.000 USD noch in einer Korrektur. Dabei spielte das Niveau von rund 6.000 USD eine entscheidende Rolle, dieser Support hielt das Paar über das erste Halbjahr noch stabil auf einem Niveau. Anschließend musste jedoch einen Rücksetzer auf [...] -
EUR/JPY Analyse: Was könnte das wohl werden?
Vom 10.05.2019 um 10:00 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Auf Sicht der letzten Jahre befindet sich der Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) seit Anfang 2018 in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Innerhalb dessen markierte das Währungspaar zu Beginn dieses Jahres zwar ein Verlaufstief bei 118,8625 JPY, entscheidend scheint hier aber das Niveau um 122,5000 JPY zu sein. Genau an dieser Stelle prallte das Pärchen [...] -
Intel Analyse: Vorbörslich unter Druck!
Vom 09.05.2019 um 12:53 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Die Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China belastet waren schon in 2018 im Kursverlauf der Intel-Aktie erkennbar, die Aktie tendierte in der zweiten Jahreshälfte über tendenziell abwärts, fand aber um 42,75 US-Dollar einen Boden vor und konnte wieder zu Oberseite abdrehen. Dabei gelang es sogar Mitte April ein frisches Verlaufshoch bei 59,59 [...]